Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (2023)

Mein ♥ Fishing-King

Login:

Onlinekurs Brandenburg

Schnell, sicher & gut ausgebildet

Mit dem Onlinekurs sicher durch die Fischerprüfung!

157,—€ &nbsp Bestseller

139,95€

Paket wählen

Gutschein verschenken

  • Offizieller Onlinekurs vom Landesanglerverband Brandenburg, in Kooperation mit Fishing-King als offizieller Partner. Die Prüfung (auch Anglerprüfung genannt) wird direkt vom Verband organisiert und durchgeführt.
Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (1)

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (2)

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (4)

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (5)

TÜV-zertifizierte Bildungsdienstleistung in der Angelschein-Ausbildung nach ISO 29993

Ohne Vorkenntnisse starten

Auch ohne jegliche Kenntnisse führen wir dich sicher Schritt für Schritt zum Angelschein. Über 70 Videos, Texterklärungen, Fischbilder und Probeprüfungen bereiten dich optimal auf die Fischerprüfung vor. Über 99% der Teilnehmer bestehen die Prüfung problemlos.

Erhalte Antworten auf alle deine Fragen

Wir überlassen dich zu keinem Zeitpunkt dir selbst. Von Anfang an bis zum Bestehen deiner Prüfung steht dir unser Support-Team für alle Fragen bereit - bei Notfällen sogar an Wochenenden und Feiertagen. Per Telefon, E-Mail oder unserem Online-Chat.

Lerne wann und wo du willst

Schichtarbeit, Familie, Schule, Ausbildung? Kein Problem! Denn das ist der große Vorteil des Onlinekurses: Du lernst wann du willst, wo du willst und genau in deinem Tempo. Und das sogar ohne Internet mit unserer Fishing-King-App, die jeder Teilnehmer gratis nutzen kann.

Gehe kein Risiko ein

Du bist dir trotzdem nicht sicher, ob du die Prüfung bestehen wirst? Wir haben gute Neuigkeiten: Solltest du deine Prüfung nicht bestehen, erhälst du sogar die doppelte Kursgebühr zurück. So überzeugt sind wir von unserem Konzept.

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (6)

Inklusive Starterpaket

Als Dankeschön erhältst du unser Starterpaket:

  • Zwei nachhaltig hergestellte Gummifische
  • Ein 10 € Gutschein für angeln-shop.de
  • Mit Anleitung zur perfekten Gummifisch-Montage

Wähle dein Paket und machen den Angelschein in Brandenburg

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (7)
Basic

Onlinekurs zum Angelschein

139,95€ 157,—€

  • Zugang zum Onlinekurs
    bis zur bestandenen Prüfung
  • Alle offiziellen Prüfungsfragen
    inkl. Prüfungssimulator
  • 14-Tage Widerrufsrecht
    + Doppelt-Geld-Zurück-Garantie

Jetzt Kaufen
Alle Vorteile anzeigen

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (8)
Einsteiger-Paket

Onlinekurs + Angelset inkl. Videokurs

239,85€ 286,99€

  • Onlinekurs inkl. alle Vorteile
    aus dem Basic Paket
  • Green-Tackle Angelset
    für Einsteiger
  • 8-teiliger Profi-Videokurs
    zum Angeln mit unserem Angelset

Jetzt Kaufen
Alle Vorteile anzeigen

(Video) Angelschein Brandenburg Berlin online machen | 3 einfache Schritte
Produkte Vergleichen

Basic

139,95€ 157,—€

  • Zugang Onlineakademie

  • Alle offiziellen Prüfungsfragen

  • Über 69 Videos in 4K und Full-HD

  • Gerätebau-Simulator

  • Trainer Support

  • Prüfungssimulator

  • Inkl. Angelschein-Trainer App

  • Inkl. doppelter Geld-zurück-Garantie

  • Inkl. Kurs-Zertifikat
  • Garantierter Kurszugang bis zur bestandenen Fischerprüfung

Jetzt Kaufen

Einsteiger-Paket

239,85€ 286,99€

  • Onlinekursinkl.alle Vorteile aus dem Basic-Paket
  • "Green-Tackle" Angelset für Einsteiger
    mit Rute, Rolle und viel Zubehör
  • BONUS: 8-teiliger Profi-Videokurs in 4K
    mit allen wichtigen Montagen und Angel-Techniken, exklusiv für Käufer des Premium-Pakets

Jetzt Kaufen

Der Onlinekurs zum Angelschein von Europas größter Angelschule

Über 110.000 erfolgreiche Teilnehmer und 1.100 5-Sterne Bewertungen

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (9)

Dein Weg zum Angelschein in Brandenburg

Mit dem Onlinekurs vom Landesanglerverband Brandenburg wirst du auf die Fischerprüfungbestens vorbereitet. Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und dem Ablegen deiner Fischerprüfung den offiziellen Fischereischein, der auch als "Angelschein" (umgangssprachlich) bekannt ist.

Die Prüfungsinhalte und Lernmaterialien im Kurs wurden mit dem Landesanglerverband Brandenburg zusammengestellt. Fishing-King und der Landesanglerverbandarbeiten Hand in Hand, um dich auf die Fischerprüfung in Brandenburg bestmöglich vorzubereiten.

Inhaltsverzeichnis

  • Überblick: Dein Weg zum Angelschein in Brandenburg
  • Welche Voraussetzungen gelten in Brandenburg, um an der Prüfung teilzunehmen?
  • Welche Inhalte werden im Onlinekurs vermittelt?
  • Wie läuft die Prüfung ab und welches Wissen wird abgefragt?
  • Terminübersicht: Prüfung in Brandenburg
  • Häufig gestellte Fragen zum Angelschein in Brandenburg

Die Grundlagen auf einen Blick

Ist der Onlinekurs zum Angelschein offiziell anerkannt?Ja, derOnlinekurs zum Angelschein ist in Brandenburg offiziell vom Landesanglerverband Brandenburg zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung anerkannt.
Ist die Ausbildung praxisnah?

Ja, denn der Onlinekurs besteht nicht aus trockenem Lernmaterial sondern aus Videos, Fischbildern, Probeprüfungen uvm.Während normale Kurse meist im Schulungsraum stattfinden, können wir dich immer wieder "mit ans Wasser" nehmen.Du kannst die Videos beliebig oft anschauen, anhalten oder bei Bedarf Sequenzen genau wiederholen.

Bei Themen wie dem waidgerechten Umgang mit dem Fisch, dem Drillen oder Landen, dem richtigen Auswerfen der Angel und vielem mehr kannst du direkt dabei sein und hautnah erleben, wie es richtig geht.

Wie ist derAblauf?

Grundsätzlich besteht dein Weg zum Angelschein in Brandenburg aus drei Schritten:

  1. Ausbildung (Onlinekurs)
  2. Prüfungsanmeldung und Ablegen deiner Prüfung
  3. Ausstellung des Fischereischeins bei der zuständigen Behörde

Alle Einzelheiten zum Ablauf

Gibt es ein Mindestalter?

Ja. Du musst mindestens 14 Jahre alt sein, um in Brandenburgan der Fischerprüfung teilnehmen zu können und den Angelschein zu erhalten.

Alle Voraussetzungen für diePrüfungsanmeldung in Brandenburg

Wie lange dauert die Ausbildung?

Durschschnittlich benötigen unsere Teilnehmerca. 3-5 Wochen, um den Onlinekurs durchzuarbeiten und das Zertifikat im Onlinekurs freizuschalten. Die Anmeldefrist zur Prüfung beträgt in Brandenburg ca. 1 Woche.

Im Schnitt benötigst du somit 6-8 Wochen, bis dudeinen Angelschein in den Händen halten kannst.

Was kostet der Angelschein in Brandenburg?

Die Kosten für den Onlinekurs zum Angelschein in Brandenburg betragen 139,95€. Zusätzlich fallen 25 €fürdie Prüfung und 25 € Gebühren für den Fischereischein an.

Die Fischereiabgabe in Brandenburg beträgt 40 € für 5 Kalenderjahre.

Zurück zum Inhaltverzeichnis

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (10)

Voraussetzungen, um in Brandenburg an der Fischerprüfung teilzunehmen

  • Mindestalter: Du musst mindestens 14 Jahre alt sein.
  • Prüfungsgebühr: beträgt 25 €
  • Besonderheiten: Du darfst in den letzten fünf Jahren nicht in den nachfolgend aufgelisteten relevanten Bereichen straffällig geworden sein:
    • Fischwilderei, Diebstahls von Fischen und Fischereigeräten
    • Beschädigung von Anlagen, Fahrzeugen, Geräten und Vorrichtungen, die der Fischerei oder Fischzucht dienen, oder von Wasserbauten
    • Fälschung eines Fischereischeines oder sonstigen zur Ausübung der Fischerei erforderlichen Bescheinigung
    • einer Straftat infolge Verstoßes gegen tierseuchen-, tierschutz-, naturschutz- oder wasserrechtliche Vorschriften rechtskräftig verurteilt worden.

Online zur Fischerprüfung in Brandenburg

In 3 einfachen Schritten zum Angelschein

So einfach geht's:

  1. Vorbereitung mit dem Onlinekurs
  2. Prüfung ablegen
  3. Angelschein (Fischereischein) erhalten

Paket wählen und Kurs kaufen

(Video) Wie macht man einen Angelschein (Fischereischein)? - Anleitung, Kosten, Erfahrung mit Fishing-King

Zurück zum Inhaltverzeichnis

Inhalte des Onlinekurses

Im Onlinekurs findest du folgende Bereiche:

  • Der Bereich Übungsfragenist das Kernstück des Kurses: Hier gibt es die Lektionen zu den fünf Themengebieten sowie die jeweiligen Original-Prüfungsfragen dazu. Wenn Du Dir zunächst die Videos zu mehreren Themen ansiehst fällt Dir die Beantwortung in den einzelnen Bereichen leichter. Dein Lernfortschritt zeigt Dir an, ob Du eine Lektion abschließen kannst oder es noch Lücken gibt.
  • Fischbestimmung
    widmet sich den verschiedenen Fischen, die Du als Angler kennen musst.
  • Gerätebau
    erlaubt Dir, mit dem “Rutenbausimulator” virtuell die wichtigsten Montagen zusammenzustellen.
  • Probeprüfungen
    fragen Dein Wissen so ab, wie es später in der richtigen Prüfung sein wird. Sobald eine Prüfung bestanden ist, wird die nächste freigeschaltet.
  • Statistik
    gibt Dir laufend Aufschluss zu Deinem Lernfortschritt in den einzelnen Bereichen.
Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (11)

Fishing-King App zur Lernbegleitung

Lerne einfach überall, auch ohne Internet!

  • Alle aktuellen Prüfungsfragen für jedes Bundesland
  • Alle Fischbilder und Eselsbrücken
  • Gerätebausimulator mit virtuellem Angelkasten
  • Alle Probeprüfungen, intelligentes Lernsystem, Statistiken u.v.m.
  • Die umfangreiche & beliebte App zur Fischerprüfung

Jetzt kostenlos im App Store, Google Playstore oder auf Amazon herunterladen.

Zurück zum Inhaltverzeichnis

Fischerprüfung in Brandenburg

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (12)

Prüfung: Anmeldung, Ablauf und Inhalte

In Brandenburg werden die Fischerprüfungen von behördlich anerkannten Prüfungsbeauftragten durchgeführt. Termine können häufig über die heimische Behörde (Rathaus) erfragt werden. Der Antrag auf Zulassung zur Prüfung muss folgende Angaben enthalten.

Teilnehmern des Onlinekurses stehen sechs Prüfungsstandorte verteilt auf ganz Brandenburg mit regelmäßigen, teils monatlichen Terminen zur Verfügung. Die Anmeldung kann hier über ein Online-Formular erfolgen.

In Brandenburg erfordert das Angeln aufFriedfischekeinen offiziellen Fischereischein beziehungsweise eine zuvor absolvierte Fischerprüfung. Nötig sind in jedem Fall eine Gewässer-Erlaubniskarte und der Nachweis über die Zahlung der gesetzlichen Fischereiabgabe. Diese wird in Form von Klebemarken dokumentiert, die in eine spezielle Karte eingeklebt werden.

Diese Unterlagenbenötigst du für dieAnmeldung zur Prüfung

  • Schriftlicher Antrag auf Zulassung
  • Nachweis (Kontoauszug) über die gezahlte Prüfungsgebühr vorzulegen oder in Bar zu entrichten.
  • Zustimmungserklärung der Eltern bei Minderjährigen ist erforderlich.
  • Kugelschreibernicht vergessen, weitere Hilfsmittel sind nicht zulässig.

Offizielle Dokumente

  • Personalausweis zum Identitätsnachweis

Gebühren

  • Amtliche Prüfungsgebühr: 25 €
  • Ausstellung Fischereischein: 25 €
  • Fischereiabgabe
    • für 1 Kalenderjahr (8 - 18 Jahre alt) 2,50 Euro
    • für 1 Kalenderjahr 12,00 Euro
    • für 5 Kalenderjahre 40,00 Euro

Ablauf der Prüfung

Die Fischerprüfung, in Brandenburg auch häufig Anglerprüfung genannt, besteht aus einer theoretischen Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren. Es gibt also immer eine Frage und drei mögliche Antworten. Nur eine Antwort muss angekreuzt werden und ist korrekt.

Insgesamt gibt es 600 Fragen aus den nachfolgenden Themengebieten:

  1. Fischkunde und –hege
  2. Pflege der Fischgewässer
  3. Fanggeräte und deren Gebrauch
  4. Behandlung der gefangenen Fische
  5. Einschlägige Rechtsvorschriften

Bei der Fischerprüfung werden von den 600 Fragen per Zufallsprinzip jeweils 12 Fragen aus den fünf Prüfungsgebieten gezogen. Also 60 Fragen welche du dann bei der Fischerprüfung innerhalb von zwei Stunden beantworten musst. Dabei müssen mindestens 45 richtig beantwortet sein und mindestens sechs Fragen aus jedem Gebiet. Die meisten unserer Kursteilnehmer sind bereits nach gut 10 Minuten fertig mit der Prüfung.

Keine Angst, denn in Wirklichkeit sind es nur ca. 300 wichtige Fragen/Themen, welche du verstanden haben musst, um alle anderen Fragen im Schlaf beantworten zu können.

Wann und wo kann man die Fischerprüfung in Brandenburg ablegen?

In unserer Onlineakademie haben wir eine ausführliche Auflistung aller Prüfungstermine und zeigen dir ganz genau, wie du dich schnell und einfach zur für dich passenden Prüfung anmeldest. Bei Fragen hierzu helfen wir dir auch jederzeit gerne über unser Hilfecenter.

Für Kursteilnehmer erfolgt die Anmeldung zur Prüfung direkt über unseren Onlinekurs

Jetzt Paket wählen und Onlinekurs kaufen

Zurück zum Inhaltverzeichnis

Termine für die Fischerprüfung in Brandenburg

Termine in deiner Nähe

  • Prüfung

    Müncheberg

    ? km

    (Video) Angelschein online machen 🎣 In 3 Schritten schnell zum Fischereischein

    Prüfungstermine Müncheberg
    Eberswalder Straße 88
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (13)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (14)

    Termine im Jahr 2023
    • 25.03
    • 20.05
    • 29.07
    • 30.09
    • 25.11
  • Prüfung

    Schwielowsee

    ? km

    Prüfungstermine Schwielowsee
    Lindenstraße 36
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (15)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (16)

    Termine im Jahr 2023
    • 25.03
    • 08.04
    • 22.04
    • 06.05
    • 21.05
    • 04.06
    • 18.06
    • 02.07
  • Prüfung

    Oderberg

    ? km

    Prüfungstermine Oderberg
    Eberswalder Chaussee 18
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (17)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (18)

    Termine im Jahr 2023
    • 25.03
    • 15.04
    • 13.05
    • 10.06
  • Prüfung

    Potsdam

    ? km

    Prüfungstermine Potsdam
    Am Lustgartenwall 1
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (19)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (20)

    Termine im Jahr 2023
    • 02.04
    • 07.05
    • 02.07
    • 06.08
    • 03.09
    • 01.10
    • 05.11
  • Prüfung

    Brandenburg an der Havel

    ? km

    Prüfungstermine Brandenburg an der Havel
    Upstallstraße 12
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (21)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (22)

    Termine im Jahr 2023
    • 05.04
    • 19.04
    • 03.05
    • 17.05
    • 31.05
    • 14.06
    • 28.06
  • Prüfung

    Nauen

    ? km

    Prüfungstermine Nauen
    Paul-Jerchel-Straße 6
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (23)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (24)

    Termine im Jahr 2023
    • 06.04
    • 20.04
    • 04.05
    • 19.05
    • 01.06
    • 15.06
    • 29.06
  • Prüfung

    Mahlow / Blankenfelde

    ? km

    Prüfungstermine Mahlow / Blankenfelde
    Immanuel-Kant-Str. 3-5
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (25)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (26)

    Termine im Jahr 2023
    • 21.04
    • 21.04
    • 12.05
    • 12.05
    • 09.06
    • 29.06
    • 24.08
    • 24.08
    • 25.09
    • 25.09
    • 26.10
    • 26.10
    • 17.11
    • 14.12
  • Prüfung

    Am Mellensee

    ? km

    Prüfungstermine Am Mellensee
    Schwarzer Weg
    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (27)
    (Video) Angelschein in Berlin online machen 🎣 (schnell, sicher und gut ausgebildet)

    Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (28)

    Termine im Jahr 2023
    • 06.05
    • 03.06
    • 01.07
    • 30.09
    • 21.10

Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (29)

Die nächsten Termine

Prüfung Prüfung

25.03.2023

Eberswalder Straße 88
15374 Müncheberg
Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (30)
Prüfung Prüfung

25.03.2023

Lindenstraße 36
14548 Schwielowsee
Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (31)
Prüfung Prüfung

25.03.2023

Eberswalder Chaussee 18
16248 Oderberg
Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (32)
Prüfung Prüfung

02.04.2023

Am Lustgartenwall 1
14467 Potsdam
Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (33)
Prüfung Prüfung

05.04.2023

Upstallstraße 12
14772 Brandenburg an der Havel
Angelschein (Fischereischein) Brandenburg online machen (34)

Häufig gestellte Fragen & Antworten

Ja, derFischereischein aus Brandenburg wird in ganz Deutschland anerkannt.In Kombination mit den einzelnen Gewässer-Erlaubnisscheinen kannst du damit in ganz Deutschland angeln gehen.

Kinder im Alter von 8 bis 18 Jahren dürfen in Brandenburg einen Jugendfischereischein (nur zum Friedfischangeln) beantragen. Hierfür muss keine Prüfung abgelegt werden. Kinder unter acht Jahren dürfen grundsätzlich nicht alleine angeln. Man kann sie als Erwachsener und Inhaber eines Fischeischeins jedoch zum Angeln mitnehmen.

Eine Garantie zum bestehen der Prüfung könenn wir natürlich nicht geben. Allerdings bieten wir dir eine "Doppelt-Geld-Zurück-Garantie". Das bedeutet, dass du die doppelte Kursgebühr zurück erhältst, wenn du deine Prüfung nicht bestehst. So überzeugt sind wir von unserem Konzept und dem Onlinekurs.

Für Menschen mit Lernbehinderung o.ä. Benachteiligungen bieten wir spezielle Unterstützung an, um sicher die Fischereiprüfung zu bestehen. Du erhältst, wenn gewünscht, Unterstützung bei unserem Kurs als auch bei der Fischerprüfung. Für weitere Informationen oder Fragen kannst du uns einfach anrufen oder eine Mail zusenden! Wir helfen dir gerne weiter!

In der Regel nicht! Wer ohne Angelscheinangelt, macht sich derFischwildereinach demStrafgesetzbuch StGBstrafbar. Erst recht, wenn er keinen Fischereischein (Angelschein) hat. Empfindliche Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren sind die Folge. Handelte es sich dann noch bei dem betreffenden Gewässer um einen Privatbesitz, kann die Gefängnisstrafe sogar noch höher ausfallen (Straftatbestand Diebstahl).

Es darauf ankommen zu lassen, empfiehlt sich daher in keinem Fall. Verstöße werden im polizeilichen Führungszeugnis vermerkt. Das kann dazu führen, dass man später die Prüfungszulassung versagt bekommt, wenn man schließlich doch den Fischereischein machen möchte.

Ausnahmen: In Brandenburg gibt es vereinzelte Ausnahmen zum Angeln ohne Angelschein, die wir dir in diesem Video erklären:
Angeln ohne Angelschein

Die Fishing-King App dient als Lernbegleitung zum Onlinekurs um dein Wissen zu vertiefen und zu festigen. Der große Vorteil der App ist, dass du diese auf ohne Internet nutzen kannst. Daher findet auch kein Datenaustausch statt.

Du musst also die Inhalte im Onlinekurs auf jeden Fall durcharbeiten, um dein Zertifikat zu erlangen und so zur Prüfung zugelassen zu werden.

" } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ich den Onlinekurs auch mit der App durcharbeiten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "

Die Fishing-King App dient als Lernbegleitung zum Onlinekurs um dein Wissen zu vertiefen und zu festigen. Der große Vorteil der App ist, dass du diese auf ohne Internet nutzen kannst. Daher findet auch kein Datenaustausch statt.

Du musst also die Inhalte im Onlinekurs auf jeden Fall durcharbeiten, um dein Zertifikat zu erlangen und so zur Prüfung zugelassen zu werden.

" } } ] }

Bei weiteren Fragen steht dir unser Support-Team zur Verfügung

+49 (0) 221 6777 93 43
(Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr)

info@fishing-king.de

Videos

1. Nie wieder Schwarzangeln mit diesem Trick!
(Angeln Maximal)
2. Angelschein in NRW online machen 🎣 Fischerprüfung sicher bestehen
(Fishing-King)
3. Die unterschiedlichen Fisch Körperformen, Fischerprüfung
(Fishing-King)
4. Angelschein NRW online machen | 3 einfache Schritte
(Beute-Fieber)
5. Wie bekomme ich einen Angelschein
(DeinAngelschein de)
6. Angeln erlaubt? 🎣 Nur mit richtigem Angelschein! |1/2| Kabel Eins | Achtung Kontrolle
(Achtung Kontrolle)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Dr. Pierre Goyette

Last Updated: 10/07/2023

Views: 5962

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Dr. Pierre Goyette

Birthday: 1998-01-29

Address: Apt. 611 3357 Yong Plain, West Audra, IL 70053

Phone: +5819954278378

Job: Construction Director

Hobby: Embroidery, Creative writing, Shopping, Driving, Stand-up comedy, Coffee roasting, Scrapbooking

Introduction: My name is Dr. Pierre Goyette, I am a enchanting, powerful, jolly, rich, graceful, colorful, zany person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.